Jahreshauptversammlung - Neuwahlen, der Wind dreht auch mal

Am gestrigen Sonntag war es wieder soweit:
Die Jahreshauptversammlung des SVR stand an. Ein Moment des Rückblicks, der Entscheidungen und – wie in diesem Jahr – des Aufbruchs! Denn neben den üblichen Berichten und Diskussionen stand ein besonders spannender Punkt auf der Tagesordnung: die Neuwahlen des Vorstands. 
Hurra! Der SVR hat einen neuen Vorstand!
Mit frischem Elan und neuen Impulsen will das Team die kommenden Herausforderungen angehen und unseren Verein weiterhin erfolgreich in die Zukunft führen. Ein herzliches Dankeschön gilt dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit – ihr habt den Verein mit viel Herzblut geprägt. Gleichzeitig wünschen wir den neuen Amtsträgern viel Erfolg, eine glückliche Hand und stets das Wohl des Vereins im Blick. Möge der SVR weiter wachsen und gedeihen – mit einem starken Team an der Spitze und einer leidenschaftlichen Gemeinschaft dahinter!


Ein gelungener Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang des SVR 1926

Der Neujahrsempfang bot erneut den perfekten Rahmen, um das neue Jahr gemeinsam zu begrüßen. In einer feierlichen Atmosphäre wurden die Seglerinnen und Segler für ihre herausragenden Leistungen des vergangenen Jahres geehrt. Neben den Ehrungen gab es für alle Anwesenden viele kulinarische Highlights, die mit Liebe zubereitet wurden, sowie inspirierende und herzliche Reden, die das Vereinsleben und den Teamgeist in den Mittelpunkt stellten. Der Empfang wurde durch das tolle Beisammensein und viele anregende Gespräche abgerundet. Gemeinsam haben wir nicht nur auf die Erfolge des letzten Jahres angestoßen, sondern auch voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Erlebnisse im Jahr 2025 geblickt. Wir danken allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben, und freuen uns auf ein großartiges Segeljahr im SVR.


Friedliches, segelreiches Jahr 2025

Segelboot abstrakt
Generated with Chat GPT

Weihnachtssingen 2024

Am 14. Dezember 2024 war es endlich wieder soweit:
Das zweite Weihnachtssingen im SVR fand statt und erfüllte die Herzen aller Beteiligten mit Freude und Gemeinschaftsgefühl. Die festlich geschmückte Saal, durchdrungen vom warmen Licht der Kerzen, bot eine einladende und gemütliche Atmosphäre, in der sich Groß und Klein wohlfühlten. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee, würzigem Glühwein und einer Vielzahl an süßen Leckereien wie Keksen und Gebäck erfüllte die Luft, während vertraute Weihnachtslieder die Runde machten und die Gäste zum Mitsingen einluden. Der Zusammenklang von Stimmen, begleitet von strahlenden Kinderaugen, schuf eine Magie, die alle in ihren Bann zog. Für die Kinder der Jugend gab es liebevoll ausgewählte Geschenke, die für strahlende Gesichter und leuchtende Augen sorgten. Aber auch die Trainer, die das ganze Jahr über mit so viel Engagement und Herzblut für die Jugend da sind, wurden von den Familien mit kleinen Aufmerksamkeiten überrascht – eine schöne Geste des Dankes und der Wertschätzung. Es war ein Abend voller Wärme, Verbundenheit und Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Das Weihnachtssingen im SVR hat erneut gezeigt, dass es nicht nur ein Sportverein, sondern eine große Familie ist. Die Kinder konnten im Anschluss an das Singen kreativ werden, Danke an Franzi und Jan - es war sicherlicher mit ein Hightlight in der Vorweihnachtszeit. Mit dieser besonderen Feier verabschiedete man sich in die Weihnachtszeit – erfüllt von Harmonie, Dankbarkeit und dem Gefühl, gemeinsam etwas Einzigartiges zu erleben.


Absegeln im Revier Müggelsee 2024

Was für ein wunderschöner Abschluss der Segelsaison 2024!
Am Samstag, den 12. Oktober, haben wir bei strahlendem Sonnenschein und einem angenehmen, mäßigen Wind einen unvergesslichen Tag auf dem Müggelsee verbracht. Viele von uns nutzten die Gelegenheit, noch einmal die Segel zu setzen und die letzten Schläge der Saison auf dem glitzernden Wasser zu genießen.

An Land herrschte eine großartige Stimmung. Bei herzhaftem Essen – köstliche Suppe, frische Bratwurst und kühle Getränke – kamen alle zusammen, um die Saison Revue passieren zu lassen und die schönen Erlebnisse des Jahres zu teilen. Die Wärme der Herbstsonne und die gute Laune machten den Tag perfekt. Ein besonderer Moment war die Ehrung der Siegerinnen und Sieger aus dem Revier.
Die Leistungen dieser Saison wurden gebührend gefeiert, und wir konnten stolz auf viele beeindruckende Erfolge anstoßen.
Es war ein rundum gelungener Tag, der den perfekten Abschluss für eine ereignisreiche Segelsaison bildete.
Vielen Dank an alle - besonderes das Organisationsteam, die dabei waren und diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison!

Auf ein Wiedersehen in 2025!


Müggel-Cup IV/2024

Am vergangenen Samstag fand die vierte Regatta zum diesjährigen Müggel-Cup statt. Die Durchführung erfolge durch die Segler-Gemeinschaft Luftfahrt e.V. - bei mäßigem Wind und tollstem Sommerwetter fand ein gelungenes Event auf dem Müggelsee statt. Fotos André Körner


Vereinsregatta zum Sommerfest 2024

Am 24.08.24 fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Im Vorfeld gab es ein fleißiges Organisationsteam, danke an alle Beteiligten. Wie zu jedem Sommerfest gab es auch wieder eine interne Regatta - in diesem Jahr nahmen 18 Boote daran teil. Das Wetter spielte mit und wir konnten bei fast 30 Grad und gutem Wind 2 Wettfahrten segeln. 

Im Anschluß an die beiden Wettfahrten trafen sich knapp 50 Personen zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Daran folgte die Siegerehrung, welche durch Andreas und Susi durchgeführt wurde. Wir danken dem tollen Wettfahrtteam für die Ausrichtung - großen Dank auch an Steini, welcher wiedermal sehr schöne kleine Pokale für alle Gewinner gefertigt hat.

Das Sommerfest war dann im vollem Gange und es wurde gegrillt, es gab viele leckere Salate und nette Gespräche an den Tischen. Danke an alle, für Euer Kommen und das Engagement.


Müggelpokal der O-Jollen 2024

Der SVR richtete am vergangenen Wochenende zum wiederholten Male den Müggelpokal der O-Jollen aus. Am Freitag gab es bereits viele Anreisende und somit konnte das Regattawochenende gut starten. Samstag konnten 3 Wettfahrten bei nur wenig Wind aber viel Wärme und Sonnenschein durchgeführt werden. 

Im Anschluß gab es etwas zur Stärkung und ein nettes Pläuschen auf dem Vereinsgelände (Danke an alle Organisatoren, helfenden Hände und der Küche (Heidi und Thomas).

 


Sonntag früh ging es bei leichtem Nieselregen aber warmen Temperaturen zur letzten Wettfahrt auf den Müggelsee.
Der begrüßte die Teilnehmenden mit ordentlichem Wind. Ergebnisse manage2sail


Rahnsdorfer Jollen-Pokal 2024

Am Wochenende war es wieder soweit, der Rahnsdorfer Jollen-Pokal 2024 fand statt. Es gab 14 Teilnehmerboote. Insgesamt konnten wir 4 Wettfahrten (3 Samstag, eine heute) bei 10 bis 15 Knoten Wind gefahren werden. Danke an alle helfenden Hände.


32. Rahnsdorfer Opti-Pokal

Letztes Wochenende war es wiedermal soweit - nun schon zum 32. Mal stand im SVR der Rahnsdorfer Opti-Pokal an. Bei dieser Regatta starten die Opti A und B. Es gab für beiden Klassen 124 Meldungen. Leider zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite, am Samstag hatten wir alle, viel Wind, Hagel, Sonne, kein Wind und Temperaturen von unter 10 Grad. Die Kids haben es aber sehr gut gemeistert. In Opti A konnten alle 3 Wettfahrten gesegelt werden. Die Kinder der Bs freuten sich, dass nach der 2. Wettfahrt Schluß war.


Am Sonntag war ähnliches Wetter, aber es konnten in beiden Klassen die letzten 2 Wettfahrten durchgeführt werden.

Vielen Dank auch der DLRG für Ihren tollen, schnellen Einsatz bei einem Zwischenfall. Ihr habt uns immer im Auge gehabt und die Sicherheit gewährleistet. DANKE.

 

Zum Abschluß wurden die besten 15 aus beiden Klassen mit Pokalen und kleinen Geschenken geehrt.

 

Vielen lieben Dank für die Teilnahme und dem tollen Helferteam. Wir freuen uns schon auf das kommende Jahr.


 Einen ausführlichen Regattabericht einer Teilnehmerin: Wilma Walther, 3. Platz im Opti B - vielen Dank dafür.


Ansegeln im Seglerverein Rahnsdorf - 13.04.2024

Am letzten Samstag trafen sich viele Mitglieder des SVR zum Ansegeln in die Saison 2024. In gemeinsamer Runde wurde die Vereinsflagge am Fahnenmaste gehisst. Danach ging es zum gemeinsamen Segeln mit vielen Vereinen auf den Müggelsee. Es wehte ein schöner Wind und es gab sommerliche Temperaturen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Saison und viele "segelreiche" Momente - ob nah oder fern.

 



Neuer Schatzmeister im SVR - Jahreshauptversammlung 24.03.24

Der SVR und seine Mitglieder begrüßen unseren neuen Schatzmeister - Uwe Denschel - vielen lieben Dank für Dein Engagement und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.


Wandertag mit Uwe

Am 03.03.2024 fand wie alljährlich unser "(Winter)-Wandern mit Uwe (Tschischkale)" statt.
Start war am S-Bhf. Wilhelmshagen und von da ging's gen Woltersdorfer Schleuse mit vielen Auf und Abs durch den Wald bei bestem Wetter mit schon frühlingshaften Temperaturen. René mit seinen beiden Jungs hatte so manches Hindernis mit seinem sperrigen 'Fahrgerät' noch etwas beschwerlicher zu umschiffen, hat das aber toll gemeistert. An der Woltersdorfer Schleuse angekommen, spaltete sich die Wandergruppe in die jüngere, fittere Generation und die Älteren samt den ganz Jungen mit ihrem Papa. Die einen bestiegen noch den Kranichsberg samt Turm, der ältere Rest hat sich schon mal eine Ruhepause auf den Bänken mit Blick auf den Flakensee gegönnt- die einen mit einem Bier aus der dortigen Brauerei, die anderen mit Kamillentee oder Wasser😃. Im Braugasthof Woltersdorfer Brauerei wurde für unser leibliches Wohl gesorgt, Uwe hatte für uns Plätze reserviert und das war gut so, denn bei dem schönen Frühlingssonntag war ganz Berlin und Brandenburg unterwegs. Der Rückweg ging nun sehr viel entspannter auf ebenen Pfaden zum S-Bhf. zurück, ca. 10 km sind wir gewandert, es war ein sehr schöner Tag und Uwe freut sich schon, dass es im nächsten Jahr erneut 'Wandern mit Uwe' gibt 👍.

Eure Kerstin Bänisch


Neujahrsempfang 2024

Am 13.01.2024 war es wieder soweit - die Mitglieder trafen sich zu Ihrem alljährlichen Neujahrsempfang im Vereinssaal des SVR. Es war eine wirklich schöne Stimmung. Unser Vorstand eröffnete den Empfang mit ein paar warmen Worten. Das Organisationsteam, vertreten durch Anke führte durch den Vormittag. Es gab Leckereien aus der Küche - DANKE nochmal an Heidi und Thomas.

Unsere erfolgreichsten Segler, sowohl Jung als Alt, wurden vom Verein geehrt.